entblättern

entblättern
entblä́ttern
I vt лиша́ть ли́стьев

der Wind entblätterte die Bä́ume — ве́тер сорва́л ли́стья с дере́вьев, ве́тер обнажи́л дере́вья

II sich entblättern
1. теря́ть ли́стья [лепестки́], оголя́ться (о деревьях)

die Blme entblätterte sich — лепестки́ цветка́ облете́ли

2. шутл. раздева́ться

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "entblättern" в других словарях:

  • Entblättern — Entblättern, verb. reg. act. der Blätter berauben, in der höhern, besonders dichterischen Schreibart. Sie hatte selbst den Schmuck von Rosmarin entblättert, Gryph. Im Scherze auch von Blättern eines Buches. Und was entblättern nicht der Haare… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • entblättern — entblättern:1.〈dieBlätterentfernen〉abblättern·entlauben–2.⇨ausziehen(I,3) I entblätternentlauben,abblättern,dasLaub/dieBlätterabwerfen,dieBlätterfallenlassen/verlieren II entblättern,sich→entblößen,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entblättern — ent|blạ̈t|tern 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 von Blättern befreien, Blätter entfernen von ● der Wind entblättert die Bäume II 〈V. refl.〉 sich entblättern 1. die Blätter verlieren 2. 〈umg.; scherzh.〉 sich (Schicht für Schicht) ausziehen, entkleiden * * *… …   Universal-Lexikon

  • entblättern — entblätternv 1.sichentblättern=a)sichentkleiden.NachArtdesLaubfallsimSpätherbst.VielleichthergenommenvonderSzeneinden»AbenteuerneinesJunggesellen«vonWilhelmBusch(1875),wodernächtlicheAbortbesucherseineBlößezusätzlichmiteinerZeitungverhüllt,anderTü… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • entblättern — ent|blạ̈t|tern; sich entblättern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Exfoliation —   [zu lateinisch folium »Blatt«, also eigentlich »Entblättern«] die, / en, spontane (unmerkliche) Abschilferung abgestorbener Deckzellen von Haut und Schleimhaut, krankhaft gesteigert bei entzündlichen Vorgängen und Tumoren. Die… …   Universal-Lexikon

  • ausziehen — 1. a) ausraufen, ausreißen, ausrupfen, auszupfen, entfernen, herausreißen, jäten, raufen, rupfen, zupfen; (Med.): extrahieren. b) größer/länger machen, vergrößern, verlängern. 2. a) abbinden, ablegen, abnehmen, absetzen, abstreifen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • enthüllen — 1. auskleiden, auspacken, auswickeln, ausziehen, entblößen, frei machen; (geh.): entkleiden; (ugs. scherzh.): entblättern. 2. a) an den Tag bringen/ziehen, aufdecken, aufzeigen, bekannt machen, bloßlegen, [offen] auf den Tisch legen, offenbaren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Georg Schumann (Komponist) — Georg Schumann Portrait um 1950 …   Deutsch Wikipedia

  • Kerkylas — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der antiken Dichterin Sappho; für weitere Bedeutungen siehe Sappho (Begriffsklärung). Sappho, Münzabbildung …   Deutsch Wikipedia

  • Ma saison préférée — Filmdaten Deutscher Titel: Meine liebste Jahreszeit Originaltitel: Ma saison préférée Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 122 Minuten Originalsprache: französisch …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»